Start 2007
- Trägerschaft und Arbeitsgruppe gebildet
- Internetadresse www.maultier-museum.ch reserviert und aufgeschaltet
bis Ende 2007
- Erste Informationen zur Planung und Realisation eines Maultier-Museums
- Depot in Dietwil für Ausstellungsobjekte eingerichtet
- Inventar von Ausstellungsobjekten erstellt
bis Ende 2009
- Promotion-Events durchgeführt:
Ausstellung an Jubiläumsfeier 20-Jahre IGM
Ausstellung im Freilichtmuseum Ballenberg - Standorte für das Maultier-Museum abgeklärt
- Museums-Konzept ausgearbeitet und vertieft
- Website www.maultier-museum.ch weiter ausgebaut
- Ersten Faltprospekt hergestellt
2010
- Standorte für das Maultier-Museum gesucht: Übersicht mögliche Standorte
- Zentrum des Museums in Turtmann (VS) geplant, zusammen mit dem Hotel Post
- Mögliche Satelliten ausgesucht und Konzepte erstellt
- Ausstellungsobjekte in Visperterminen und Törbel beschafft
2011
- Museumskonzept mit Zentrum und Satelliten überarbeitet
- Promotion-Events durchgeführt:
Projekt-Ausstellung an Maultiertage | Journées du mulet Turtmann - Erschmatt, 05.-09. August 2011, www.maultier-tage.ch
Projekt-Ausstellung am Säumerfest Stansstad 20./21. August 2011 - Bearbeitung Satellit im FLM Ballenberg zum Thema Sust, Transport, Maultier, geplante Eröffnung des Satelliten: Mai 2012
2012
- 18. Februar: Gründung des Vereins Maultier Museum Schweiz in Wynigen
- 20. Mai: Eröffnung des Maultier-Museums Satelliten beim FLM Ballenberg. Information zum Satelliten
- Neuen Flyer gestaltet und hergestellt
- Verfeinerung des Zentrum-Konzeptes in Turtmann
- 2. Maultiertage Turtmann Wallis
- Intensivierung der Geldsuche
- Planung weiterer Satelliten
2013
- Abschluss Mietverträge für das Zentrum in Turtmann
- Die als Ausstellungsräume vorgesehenen Scheunen entrümpelt und gereinigt
- 3. Maultiertage Turtmann Wallis
- Teilnahme am Säumerfest Standstad und Pürumärt Turtmann
- Umbaupläne erstellt
2014
- Ausarbeitung Konzeptdossier Maultier Museum Schweiz für Finanzierung
- Vorbereitungen zur Stiftungsgründung
- 4. Maultiertage Turtmann Wallis
- Teilsanierung der Scheune «Ufem Biel» in Törbel
2015
- Konzeptdossier Maultier Museum Schweiz für Finanzierung fetiggestellt
- Beitrag zur Ausstellung «Maultiere, die vergessenen Helden» in Sinsteden (DE)
- 5. Maultiertage Turtmann Wallis
- Vorbereitung der Sonderausstellung «Das Maultier in der Werbung»
- Geldsuche
- Vorbereitungen zur Stiftungsgründung
- Umbauplanung für Zentrum Turtmann
2016
- 6. Maultiertage Turtmann Wallis
- Vorbereitungen zur Stiftungsgründung
- 24. Juni: Überführung Teil der Objekte aus Depot Dietwil nach provisorischem Depot Turtmann
2017
- 07. Januar: Stiftungsgründung in Visp
- Prospekt überarbeitet und aktualisiert
- 7. Maultiertage Turtmann Wallis
- 10. September: Ausstellung zum Thema Säumerwege im Satelliten im FLM Ballenberg
- 21. Oktober: Restliche Objekte aus Dietwil nach provisorischem Depot Turtmann überführt
- Depot Dietwil aufgelöst
- Neues Depot in Turtmann gefunden
2018
- 17. März: GV des Vereins Maultier Museum Schweiz und 1. Stifterversammlung der Stiftung
- 8. Maultiertage Turtmann
- 01. - 02. September Maultiere am Bauernhoftiertag im FLM Ballenberg